Über den Refe­ren­ten 

Felix Timt­schen­ko ist ange­se­he­ner Exper­te im Bereich Risi­ko­ma­nage­ment und Cor­po­ra­te Secu­ri­ty sowie inter­na­tio­nal täti­ger Vor­trags­red­ner und Trai­ner. 

Vor 20 Jah­ren begann er als Secu­ri­ty Mit­ar­bei­ter. Nach einer Aus­bil­dung zum Per­so­nen­schüt­zer wur­de er für den Vor­stand der Sie­mens AG tätig. Er war der jüngs­te Mit­ar­bei­ter der Cor­po­ra­te Secu­ri­ty der Sie­mens AG (Refe­rat Unter­neh­mens­si­cher­heit) und mach­te sei­nen Abschluss als Sicher­heits­fach­wirt (FH). Als Seni­or Mana­ger bei Impe­ri­al Tob­ac­co (Reemts­ma) war er ver­ant­wort­lich für die Berei­che „Rei­se­si­cher­heit“ und „Kri­sen­ma­nage­ment“ für 36.000 Mit­ar­bei­ter und über 60 Lie­gen­schaf­ten welt­weit. Zudem war er für die Bekämp­fung ille­ga­len Han­dels in Ost­eu­ro­pa und Zen­tral­asi­en ver­ant­wort­lich. Dort lei­te­te er ein Team von 10 Sicher­heits­ma­na­gern. Wäh­rend sei­ner Lauf­bahn führ­te er dut­zen­de Sicher­heits­be­ra­tun­gen durch und lei­te­te welt­weit zahl­rei­che Groß­pro­jek­te. 

Weil ich es sage“, war ges­tern. Secu­ri­ty Awa­re­ness als Weg der Unter­neh­mens­si­cher­heit 

Die Unter­neh­mens­si­cher­heit als hoheit­li­che Instanz, als eine Art Geheim­dienst des Unter­neh­mens? Mit den Ände­run­gen und Wei­ter­ent­wick­lun­gen der Unter­neh­men soll­te sich die Cor­po­ra­te Secu­ri­ty eben­falls wei­ter­ent­wi­ckeln. Nicht als Selbst­zweck, son­dern um bes­se­re Ergeb­nis­se zu erzie­len. 

Secu­ri­ty Awa­re­ness – Bewusst­sein schaf­fen, ohne Angst zu machen – könn­te ein neu­es Mot­to für die Unter­neh­mens­si­cher­heit sein. 

 

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner