5. Nürn­ber­ger Sicherheitskonferenz

SICHERHEIT 2030

10.04.2024

Meis­ter­sin­ger­hal­le

SILBER

10.04.2024, Meis­ter­sin­ger­hal­le

GOLD

10.04.2024, Meis­ter­sin­ger­hal­le

BLACK

10.04.2024, Meis­ter­sin­ger­hal­le

Span­nen­de Stim­men für Ihre Sicherheit:

Unse­re Red­ner auf der 5. Nürn­ber­ger Sicherheitskonferenz

Manuel Heinemann

Geschäfts­füh­rer

Bedro­hungs­ma­nage­ment im Sicherheitssektor“

Bedro­hungs­ma­nage­ment als Dis­zi­plin geht Hand in Hand mit den Auf­ga­ben des Sicher­heits­ge­wer­bes, näm­lich Gewalt zu Ver­hin­dern. Der Weg von einer blo­ßen Koexis­tenz hin zu einer gemein­sa­men Ent­wick­lung von Bedro­hungs­ma­nage­ment im Sicher­heits­ge­wer­be soll anhand des Vor­tra­ges gezeich­net wer­den. Wel­che Chan­cen bie­tet es? Wie könn­ten Pro­jek­te aussehen?

Torsten Malt

Lei­ter Regio­nal­be­reich Süd DB

Sicher­heit im Ver­bund“

Inhalt­lich möch­te ich am Bei­spiel der S‑Bahn Mün­chen sowie am zukünf­ti­gen Schutz der kri­ti­schen Infra­struk­tur auf­zei­gen, wie Sicher­heit in Kon­zern­ver­bund sowie im Ver­bund mit den Sicher­heits­be­hör­den funk­tio­nie­ren kann und wel­che Her­aus­for­de­run­gen sich dabei ergeben.

Holger Berens

Mana­ging Partner

Prak­ti­sche Erfah­run­gen: Umset­zung NIS 2.0 und KRI­TIS-Dach­ge­setz

Sowohl die NIS 2 Richt­li­nie als auch die CER Richt­li­nie sind in Deutsch­land in natio­na­les Recht trans­for­miert. Der Vor­trag soll prak­ti­sche Hil­fe­stel­lung für die Umset­zung im Unter­neh­men geben. Ins­be­sond­re wird auf die Stol­per­fal­len und Miss­ver­ständ­nis­se bezüg­lich der Umset­zung eingegangen.

Weitere Speaker folgen

Bald mehr hoch­ka­rä­ti­ge Red­ner für die 5. Nürn­ber­ger Sicherheitskonferenz

Wir bit­ten Sie, gespannt zu blei­ben und regel­mä­ßig auf unse­rer Web­sei­te vor­bei­zu­schau­en, um die neu­es­ten Updates zu den Red­nern und dem Pro­gramm der 5. Nürn­ber­ger Sicher­heits­kon­fe­renz zu erhal­ten. Wir sind zuver­sicht­lich, dass die­se Kon­fe­renz wie­der ein bedeu­ten­der Mei­len­stein im loka­len Dia­log über Sicher­heits­fra­gen sein wird und wir freu­en uns, Sie dort begrü­ßen zu dürfen.

MEHR INFOs

Das Sicher­heits­event 2024!

Tau­chen Sie ein in unser auf­re­gen­des Video, das Ihnen alle Ein­zel­hei­ten zu den Ver­an­stal­tungs­räu­men und dem dyna­mi­schen Ablauf der 5. Nürn­ber­ger Sicher­heits­kon­fe­renz zeigt. Ver­pas­sen Sie nicht die Gele­gen­heit, die Zukunft der Sicher­heit aktiv mitzugestalten!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und sei­en Sie Teil die­ses weg­wei­sen­den Events! 

Die 5. Sicher­heits­kon­fe­renz “Sicher­heit 2030” in Nürn­berg ist eine weg­wei­sen­de Ver­an­stal­tung, die sich inten­siv mit den zukünf­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen im Bereich Sicher­heit aus­ein­an­der­setzt. In einer sich ste­tig ver­än­dern­den Welt ist es von ent­schei­den­der Bedeu­tung, sich früh­zei­tig mit den neu­es­ten Ent­wick­lun­gen und Trends in der Sicher­heits­bran­che aus­ein­an­der­zu­set­zen, um für eine siche­re Zukunft gerüs­tet zu sein. 

Die Sicher­heits­kon­fe­renz bie­tet Ihnen die ein­ma­li­ge Gele­gen­heit, einen Blick in die Zukunft der Sicher­heit zu wer­fen und sich auf die Her­aus­for­de­run­gen von mor­gen vor­zu­be­rei­ten. Sei­en Sie dabei, wenn wir gemein­sam eine siche­re und erfolg­rei­che Zukunft gestalten.

 

Loca­ti­on

Meis­ter­sin­ger­hal­le Nürn­berg Mün­che­ner Str. 21, 90478 Nürnberg

Beginn

10. April 2024
Mitt­woch, 9 Uhr

Kon­takt

Telefon:+49 911 20555940
info@mission-weiterbildung.de

Unse­re Spea­k­er von der letz­ten Sicherheitskonferenz

4. Nürn­ber­ger Sicherheitskonferenz
Scroll to Top
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner